Castiglione di Sicilia: Viel mehr als nur ein Zwischenstopp

Oft nur als Zwischenstopp zwischen Taormina und den Alcantara-Schluchten betrachtet, verdient Castiglione di Sicilia tatsächlich einen längeren Aufenthalt, um in seiner ganzen Schönheit erlebt und entdeckt zu werden.

Ein Dorf, das zwischen Geschichte und atemberaubenden Landschaften schwebt

Auf einem Hügel, der das spektakuläre Alcantara-Tal überragt, bietet dieses Dorf unvergessliche Ausblicke: von den majestätischen Peloritani-Bergen bis zum Ätna, der in seiner ganzen Pracht emporragt. Das historische Zentrum hat seine mittelalterliche Struktur intakt bewahrt, mit charmanten Gassen, malerischen Plätzen und einer zeitlosen Atmosphäre. Heute beherbergen seine Straßen trendige Bars und Pubs, die perfekt für einen Abend im Herzen Siziliens sind.

Was man in Castiglione di Sicilia sehen sollte

Die Mutterkirche der Heiligen Peter und Paul mit ihrer majestätischen Architektur.

Die Kirche der Madonna della Catena, ein Juwel der sakralen Kunst.

Die Kirche von San Vincenzo al Cannizzu und die barocke Sant’Antonio, die von Lucio Dalla für das Musikvideo seines Songs „Siciliano“ ausgewählt wurde.

Die byzantinischen Kirchen außerhalb des Dorfes: die bezaubernde Kirche von San Nicola, die entlang des Alcantara-Flusses liegt, und die außergewöhnliche Cuba von Santa Domenica, die vollständig aus Lava-Steinen besteht.

Eine Reise durch Schlösser und alte Türme

Das Lauria-Schloss, das das Dorf überragt, ist eine alte normannische Festung, die im Laufe der Jahrhunderte umgebaut wurde. Heute beherbergt es einen Museumsbereich, der perfekt ist, um in die Geschichte einzutauchen.

Der Cannizzu-Turm, ein 6 Meter hoher alter Wachturm, ist alles, was von der mittelalterlichen Zitadelle übrig geblieben ist.

Unberührte Natur zwischen dem Ätna und dem Alcantara-Fluss

Die Gurne von Alcantara, kleine Seen und Wasserfälle, die postkartenwürdige Ausblicke bieten.

– Die Weinberge des Alcantara-Tals,
in denen der renommierte Etna DOC-Wein produziert wird.

– Die Wanderwege an den Nordhängen des Ätna,
die durch Pinien- und Eichenwälder führen und zum Gipfel des Vulkans führen: der Nordostkrater gehört zur Gemeinde Castiglione!

DIE KARTE